Erfolgreiche Blutspende 28.04.2020

Unter strikter Weisung vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und Blutspende Schweiz SRK, durften wir am 28. April 2020 unsere Blutspendenaktion trotz Corona-Virus durchführen.

Für uns war es auch Neuland, diese Aktion durchzuführen. Doch mit Unterstützung vom SRK konnten wir die Seelandhalle doch so einrichten, dass der vorgegebene Abstand und die Hygiene Vorschriften eingehalten werden konnten. Und statt warmen Tee und heisse Würstchen gab es Getränke in Petflaschen und feine Sandwiches zum Mitnehmen oder vor Ort zu essen.

Auch für unsere Spender war es eine ungewohnte Situation. Umso erfreulicher war es zu sehen, wie Zahlreich sie erschienen sind und wie geduldig und mit genügendem Abstand sie warteten, bis sie an die Reihe kamen.

Darum ein riesengrosses MERCI an alle Blutspender und auch an die fleissigen Helfer. Ohne euch hätten wir diese Blutspende nicht durchführen können.

Hoffe, wir sehen uns bald bei der nächsten Blutspende am 23. Juli 2020 in der Kerzers Seelandhalle wieder.

Bis dahin bleibt gesund.

Eurer Samariterverein

Kerzers und Umgebung

Blutspende 28.04.2020

Die Blutspendeaktion vom Dienstag 28.04.2020 findet trotz der COVID19-Pandemie wie geplant statt. Vor Ort werden die erforderlichen Hygienemassnahmen in Zusammenarbeit mit dem SRK genau eingehalten.

Samariterreise 10.08.2019

Auch diesmal waren wir schon früh unterwegs. Trotz etwas Regen, trafen wir uns gutgelaunt in Kerzers beim Bahnhof. Es ging dann via Bern nach Luzern, mit obligatorischem Kaffee/Gipfeli-Halt, dann weiter nach Brunnen, umsteigen aufs Schiff, Überfahrt nach Treib und anschliessend mit dem historischen „Treib-Seelisberg-Bahn“ nach Seelisberg. Weiter mit dem Bus bis Tanzplatz, danach ein kleiner Fussmarsch, bis wir bei einem gedeckten Häuschen unser Picknick essen konnten. Weil wir alle so gut gelaunt waren, kam doch noch die Sonne raus und wir konnten unsere Wanderung bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein fortsetzen. Wer gut zu Fuss war, nahm die ca 1 ½ stündige Wanderung in Angriff. Es ging steil bergan und auf der anderen Seite bergab, über 850 Stufen, nach Bauen (Höhendifferenz 264 Meter,  Muskelkater inbegriffen). Die Gemütlichen begaben sich auf den Rundweg auf dem Seelisberg und genossen die schöne Aussicht. Auf dem Schiff trafen wir uns wieder und es ging gemeinsam zurück nach Luzern und mit dem Zug ab nach Kerzers

Liebe Anne, herzlichen Dank fürs organisieren dieser schönen Reise

Die Gemütlichen begaben sich auf den Rundweg auf dem Seelisberg und genossen die schöne Aussicht.

Auf dem Schiff trafen wir uns wieder und es ging gemeinsam zurück nach Luzern und mit dem Zug ab nach Kerzers

Liebe Anne, herzlichen Dank fürs organisieren dieser schönen Reise